Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.
Bis auf weiteres nimmt Tradeo keine neuen Kunden mehr an.
Mit freundlichen Grüßen
Tradeo
Bitcoin wird oft mit der Tulpenmanie – der ersten Finanzblase der Welt – in den Niederlanden im 17. Jahrhundert verglichen. In dieser Zeit erreichten die Vertragspreise für Tulpen ihren Höchstwert und brachen dann innerhalb einer Woche drastisch ein, was die Tulpen-Besitzer in den Bankrott trieb. Dies ist im Allgemeinen das Modell, das alle Finanzblasen definiert. Anlagen, sowohl gute als auch schlechte, gewinnen aufgrund der Psychologie der Anleger oder des Hype um eine Anlage drastisch an Wert, der weit über ihren Wert hinausgeht. Sobald der Pool ausgetrocknet ist und keine Nachfrage nach der Anlage mehr besteht, beginnen diejenigen, die im Besitz der Anlage bleiben, einen hysterischen Ausverkauf für weniger als einen Bruchteil des bezahlten Geldes.
Bitcoin gilt als die erfolgreichste Kryptowährung der Welt und war weltweit der Pionier der auf Blockchain basierten Kryptowährungen. Sie wurde 2009 eingeführt und kostete damals so gut wie nichts, bevor sie zu schwanken begann. Als sich eine Vielzahl von Ereignissen wie die Zahlungsunfähigkeit des Mt. Gox, der Zusammenbruch der Seidenstraße, der Marktcrash, ein breiterer Verbrauchermarkt und andere entfalteten, schnellte der Preis von Bitcoin in die Höhe.
Es wurde viel über das Platzen der Krypto-Blase spekuliert, und zum größten Teil ist alles wahr geworden. Der Unterschied ist, dass die Krypto-Blase immer wieder auftaucht. Es ist erst drei Jahre her, als Bitcoin sechzig Sekunden lang im Rampenlicht stand und auf ein Rekordhoch von 19.783 US-Dollar kletterte, dann aber langsam auf 3.441 US-Dollar im Januar 2019 zurückging. Jetzt ist es November 2020, und Bitcoin ist gerade über 15.000 Dollar hinausgeschossen und hat seine Marktkapitalisierung auf 74 Milliarden Dollar gesteigert. Netflix wird mit 72 Milliarden Dollar und American Express mit 78 Milliarden Dollar bewertet.
Ereignisse, die höchstwahrscheinlich auf den Aufstieg von Bitcoin zurückzuführen sind:
1: Das Interesse an Kryptowährung wächst mit der Schwäche des Dollars. Viele Fachleute, wie z.B. JP Morgan, glauben, dass Bitcoin die Popularität von Gold sogar übertreffen könnte.
2: Venezuela hatte jahrelang mit einer Wirtschaftskrise gekämpft, als die COVID-19-Pandemie ihr hässliches Gesicht zeigte und die Wirtschaft des Landes praktisch auslöschte. In einem Versuch, die massive Inflation aufzuhalten, haben die Venezolaner den Gebrauch von Bitcoin verstärkt.
3: Der Iran hat Bitcoin kürzlich auch für den internationalen Handel übernommen, da die US-Sanktionen verschärft wurden, die COVID 19-Pandemie zunahm und die Gefahr einer globalen Wirtschaftskrise näher rückte.
4: Bitcoin setzte seinen Aufschwung fort und erreichte am Tag nach der Wahl satte 15.000 Dollar. Die Nachfrage nach Kryptowährungen wird durch die extrem polarisierte Spaltung, das Misstrauen in die Regierung und die Wahl Unruhen in den Vereinigten Staaten weiter angeheizt.
5: Viele Unternehmen wie PayPal und Square akzeptieren Bitcoin als funktionsfähige Zahlungsmethode, während die Schweizer Gazprombank vor kurzem den Bitcoin-Handel eingeführt hat.
Die unglaubliche Leistung von Bitcoin steigerte den Wert anderer Kryptowährungen wie Ethereum, das derzeit bei $450 gehandelt wird. Investoren und Regierungen halten Bitcoin für einen großen Inflationsschutz, werden aber die Millennials diesem Hype folgen – vielleicht aus Angst, etwas zu verpassen? Das wird sich mit der Zeit zeigen. Viele Dinge hängen im Moment in der Luft, aber eines können wir mit Sicherheit sagen: Jeder kann über Krypto viel spekulieren, niemand aber legt Krypto in die Ecke.
Haftungsausschluss: Das Material enthält weder eine Aufzeichnung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion mit Finanzinstrumenten. UR Trade Fix Ltd. übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und für die daraus resultierenden Konsequenzen. Es wird keine Zusicherung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich tut jede Person, die daraufhin handelt, dies vollständig auf eigenes Risiko. Die dargestellten Informationen beinhalten keine spezifischen Investitionsziele, finanzielle Situation und Bedürfnisse einer bestimmten Person, die diese Informationen erhalten könnte. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit stellt keinen verlässlichen Indikator für künftige Ergebnisse dar, und künftige Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.