Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.
Bis auf weiteres nimmt Tradeo keine neuen Kunden mehr an.

Mit freundlichen Grüßen
Tradeo

08 September 21

PayPal heizt das „Buy Now, Pay Later“-Rennen mit einem 2,7 Milliarden Dollar schweren Japan-Deal an

Der US-Zahlungsriese PayPal Holdings Inc (NASDAQ:PYPL) kündigte an, dass er das japanische Unternehmen Paidy (Buy Now, Pay Later, BNPL) für 2,7 Mrd. Dollar weitgehend in bar übernehmen wird, und unternimmt damit einen weiteren Schritt, um den Spitzenplatz in einer Branche zu erobern, die einen von einer Pandemie ausgelösten Boom erlebt.

Das Geschäft folgt der Vereinbarung des Konkurrenten Square Inc. (NYSE:SQ) vom letzten Monat, die australische BNPL-Erfolgsgeschichte Afterpay Ltd. für 29 Milliarden Dollar zu kaufen, was nach Ansicht von Experten wahrscheinlich der Beginn einer Konsolidierung in der Branche ist.

„Die Übernahme wird die Fähigkeiten, den Vertrieb und die Relevanz von PayPal auf dem inländischen Zahlungsmarkt in Japan, dem drittgrößten E-Commerce-Markt der Welt, erweitern und das bestehende grenzüberschreitende E-Commerce-Geschäft des Unternehmens in dem Land ergänzen“, erklärte PayPal am Dienstag in einer Erklärung.

Das BNPL-Geschäftsmodell, das durch staatliche Konjunkturprogramme gefördert wurde, war während der Pandemie sehr erfolgreich und hat die Märkte für Verbraucherkredite auf den Kopf gestellt. Diese Unternehmen verdienen Geld, indem sie von Händlern eine Gebühr für das Anbieten kleiner Kredite am Verkaufsort erheben, die die Kunden in zinslosen Raten zurückzahlen und so die Kreditprüfung umgehen.

https://www.investing.com/news/stock-market-news/paypal-to-buy-japanbased-paidy-in-27-billion-deal-2610076

https://www.investing.com/equities/paypal-holdings-inc-chart






Dollar legt zu und bleibt im Vorfeld der EZB-Entscheidung nahe dem Wochenhoch

Der Dollar legte am Mittwochmorgen in Asien zu und blieb in der Nähe eines Wochenhochs. Ein schwächerer Euro im Vorfeld der für Donnerstag anstehenden Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) verlieh der US-Währung Auftrieb.

Der U.S. Dollar Index, der den Greenback gegenüber einem Korb anderer Währungen abbildet, stieg bis 12:01 AM ET (4:01 AM GMT) um 0,03% auf 92,543. Er blieb damit knapp unter dem Höchststand von 92,571 vom Dienstag, der zuletzt am 1. September erreicht worden war.

USD/JPY stieg um 0,02% auf 110,30.

AUD/USD stieg um 0,05% auf 0,7389 und die Paarung NZD/USD legte um 0,14% auf 0,7107 zu.

USD/CNY sank um 0,04% auf 6,4636 und die Paarung GBP/USD um 0,03% auf 1,3779.

Die Anleger warten nun auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank im September, bei der allgemein erwartet wird, dass die Zentralbank mit der Ankündigung des Beginns des Tapering der Vermögenswerte noch warten wird.

https://www.investing.com/news/forex-news/dollar-up-remains-near-oneweek-high-ahead-of-ecb-policy-decision-2610098

https://www.investing.com/currencies/usd-jpy-chart

Gold steigt, aber Zuwächse werden durch stärkeren Dollar und steigende US-Staatsanleihenrenditen begrenzt

Der Goldpreis ist am Mittwochmorgen in Asien gestiegen. Das gelbe Metall stabilisierte sich, nachdem es in der vorangegangenen Sitzung um 1,6 % gefallen war, während ein stärkerer Dollar und steigende US-Staatsanleihenrenditen die Gewinne begrenzten.

Die Gold-Futures stiegen bis 12:31 AM ET (4:31 AM GMT) um 0,04% auf 1.799,15 $ und lagen damit leicht über dem Tiefststand von 1.791,90 $, der am Dienstag erreicht worden war. Der Dollar, der sich in der Regel umgekehrt zum Gold bewegt, stieg am Mittwoch leicht an und blieb in der Nähe eines Wochenhochs.

Die 10-jährige US-Staatsanleihe stieg am Dienstag auf 1,385 % und damit zum ersten Mal seit Mitte Juli 2021.

An der Datenfront wuchs das japanische BIP im zweiten Quartal 2021 im Jahresvergleich um 1,9 % und im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 % stärker als erwartet, wie aus den am Vormittag veröffentlichten Daten hervorgeht.

Die Bank of Canada wird im Laufe des Tages ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben, gefolgt von der Europäischen Zentralbank einen Tag später.

https://www.investing.com/news/commodities-news/gold-up-but-gains-capped-by-strengthening-dollar-rising-us-treasury-yields-2610108

https://www.investing.com/commodities/gold-streaming-chart

Rechtlicher Hinweis: Das Material enthält weder eine Aufzeichnung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss einer Transaktion mit einem Finanzinstrument. UR Trade Fix Ltd. übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich handelt jede Person, die sich auf diese Informationen stützt, auf eigenes Risiko. Die Analyse bezieht sich nicht auf die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie möglicherweise erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und zukünftige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Diese Kommunikation wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Forschung erstellt und wird daher als Marketingkommunikation betrachtet. Obwohl wir nicht ausdrücklich gezwungen sind, vor der Veröffentlichung unserer Forschungsergebnisse zu handeln, versuchen wir nicht, einen Vorteil daraus zu ziehen, bevor wir sie unseren Kunden zur Verfügung stellen. Wir sind bestrebt, wirksame organisatorische und verwaltungstechnische Vorkehrungen zu treffen, aufrechtzuerhalten und zu betreiben, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir betreiben eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt, bei der Erbringung unserer Dienstleistungen im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.