Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.
Bis auf weiteres nimmt Tradeo keine neuen Kunden mehr an.
Mit freundlichen Grüßen
Tradeo
Ein ruhiger Tag auf dem Wirtschaftskalender lässt den EUR und den Dollar im Fokus. Die deutschen BIP-Zahlen werden vor dem 2. Tag der Anhörung von Powell veröffentlicht.
Für den EUR
Es ist ein relativ ruhiger Tag auf dem Wirtschaftskalender. Die 2. Schätzung des BIP für Deutschland wird im Laufe des Vormittags veröffentlicht. Nach den Revisionen der Zahlen für die Eurozone ist zu erwarten, dass jede Revision der Zahlen für das vierte Quartal einen Einfluss haben wird.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der EUR um 0,07% höher bei 1,2158 $.
Für das Pfund
Es ist ein besonders ruhiger Tag auf dem Wirtschaftskalender. Es gibt keine wesentlichen Statistiken aus dem Vereinigten Königreich, die dem Pfund eine Richtung geben könnten.
Das Fehlen von Statistiken wird das Pfund in den Händen der Marktrisiko-Stimmung an diesem Tag lassen.
Wir würden jedoch erwarten, dass jeglicher Abwärtstrend begrenzt sein wird, da Pläne zur Lockerung der COVID-19 Beschränkungen positiv für das Pfund sind.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stieg das Pfund um 0,53% auf 1,4188 $.
Für den USD
Es ist ein relativ ruhiger Tag auf dem Wirtschaftskalender. Im Laufe des Tages werden die Zahlen zu den Verkäufen neuer Häuser für Januar veröffentlicht.
Wir erwarten jedoch nicht, dass die Zahlen dem Dollar oder den breiteren Märkten eine Richtung geben werden.
Das Geschwätz aus dem Capitol Hill wird wahrscheinlich der Haupttreiber an diesem Tag sein.
Die Richtung des AUD/USD am Mittwoch wird wahrscheinlich von der Reaktion der Händler auf 0,7912 bestimmt werden.
Der Australische Dollar handelt am Mittwoch flach, nachdem er frühere Gewinne aufgegeben hat. Die Bewegung deutet darauf hin, dass sich die Anleger Sorgen um die Bewertungen machen, nachdem der Aussie auf die starke Seite seines Tops vom 14. März 2018 bei 0,7916 gestiegen ist, aber das Top vom 16. Februar 2018 bei 0,7988 verfehlt hat.
Der Aussie wurde zu Beginn der Sitzung beflügelt, nachdem der US-Dollar schwächer wurde, da das Versprechen erweiterter geldpolitischer Bedingungen weltweit den Appetit der Anleger auf risikoreichere Währungen steigerte.
Technische Analyse des Tages-Charts
Die Richtung des AUD/USD am Mittwoch wird wahrscheinlich von der Reaktion der Händler auf 0,7912 bestimmt werden.
Bullisches Szenario
Eine anhaltende Bewegung über 0,7912 wird auf die Anwesenheit von Käufern hinweisen. Wenn dies ein ausreichendes Aufwärtsmomentum erzeugt, ist mit einem erneuten Test des Intraday-Hochs bei 0,7945 zu rechnen. Dies ist ein potenzieller Auslösepunkt für eine Beschleunigung nach oben mit dem nächsten Hauptziel von 0,7988.
Bärisches Szenario
Eine anhaltende Bewegung unter 0,7912 wird die Anwesenheit von Verkäufern signalisieren. Dies könnte den Beginn einer kurzfristigen Korrektur bis 0,7834 auslösen.
Schlusskurs-Umkehr-Top
Ein Schlusskurs unter 0,7912 wird ein Schlusskurs-Umkehr-Top bilden. Wenn dies bestätigt wird, könnte dies den Beginn einer 2 bis 3-tägigen Korrektur mit 0,7834 als nächstem Abwärtszielpreis auslösen.
https://www.investing.com/charts/forex-charts
Die Richtung des März E-mini S&P 500 Index am frühen Mittwoch wird wahrscheinlich von der Reaktion der Händler auf 3881,75 bestimmt werden.
Tägliche Swing-Chart Technische Analyse
Der Haupttrend ist laut der Tages-Swing-Chart aufwärts gerichtet, jedoch hat sich das Momentum nach unten verschoben. Der Haupttrend wird sich bei einem Handel durch 3656,50 nach unten verändern. Eine Bewegung durch 3959,25 würde eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends signalisieren.
Der Nebentrend ist abwärts gerichtet. Dieser kontrolliert das Momentum. Ein Handel durch 3936,00 wird den Neben-Trend aufwärts ändern. Eine Bewegung durch 3804,75 wird anzeigen, dass der Verkaufsdruck stärker wird.
Der kleinere Bereich liegt zwischen 3959,25 und 3804,75. Der Index bewegt sich um seinen Drehpunkt bei 3881,75 in der späten Sitzung am Dienstag.
Die kurzfristige Spanne liegt bei 3656,50 bis 3959,25. Das 50%-Niveau bei 3807,75 wurde früher am Tag getestet, als der Index auf 3804,75 fiel.
Die nächste potenzielle Unterstützung ist ein 50%-Level bei 3777,50. Daran schließt sich eine wichtige Wertzone bei 3728,25 bis 3673,75 an.
Kurzfristiger Ausblick
Basierend auf dem Kursverlauf am Ende der Sitzung wird die Richtung des März E-mini S&P 500 Index am frühen Mittwoch wahrscheinlich von der Reaktion der Händler auf 3881,75 bestimmt.
Bullisches Szenario
Eine nachhaltige Bewegung über 3881,75 wird auf die Anwesenheit von Käufern hinweisen. Das erste Ziel ist das Fibonacci-Level bei 3900,00.
Verkäufer könnten beim ersten Test von 3881,75 bis 3900,00 auftauchen. Sie werden versuchen, ein potenziell bärisches sekundäres unteres Top zu bilden.
Wenn die Käufe stark genug sind, um 3900,00 zu überwinden, ist ein weiterer potenzieller Anstieg bis zum kleineren Top bei 3936,00 zu erwarten. Das Momentum wird sich bei einem Handel durch dieses Niveau nach oben verschieben. Dies könnte zu einem eventuellen Test des Rekordhochs bei 3959,25 führen.
Bärisches Szenario
Eine anhaltende Bewegung unter 3881,75 deutet auf die Anwesenheit von Verkäufern hin. Dies könnte einen schnellen Ausbruch in Richtung 3850,25 auslösen. Sollte dies scheitern, ist mit einer möglichen Beschleunigung nach unten zu rechnen, wobei der Support-Cluster bei 3807,75 bis 3804,75 das nächste potenzielle Ziel darstellt.
https://www.investing.com/charts/indices-charts
Die jüngste starke Performance des britischen Pfunds könnte das Kabel nach Meinung der Devisenstrategen der UOB Group auf die Marke von 1,4300 und darüber heben.
Wichtige Zitate
24-Stunden-Ansicht: „Wir haben gestern hervorgehoben, dass ‚der überkaufte Anstieg in GBP zunächst 1,4100 testen könnte, bevor ein Pullback erwartet werden kann‘. Wir fügten hinzu, dass GBP „den nächsten Widerstand bei 1,4150 nicht herausfordern dürfte“. Das GBP stieg daraufhin bis auf 1,4117, bevor es bei 1,4112 schloss. In den frühen asiatischen Stunden stieg das GBP an und hat gerade die 1,4150 durchbrochen. Obwohl ein weiterer Anstieg nicht ausgeschlossen ist, scheint der schnelle Anstieg übertrieben zu sein, und der nächste wichtige Widerstand bei 1,4300 dürfte nicht in Sicht sein. Unterstützung liegt bei 1,4120, gefolgt von 1,4070.“
Nächste 1-3 Wochen: „Wir sind seit mehr als 2 Wochen positiv für das GBP gestimmt. In unserem letzten Update vom Montag (22. Februar, Spot bei 1,4030) wiesen wir darauf hin, dass ‚das Aufwärtsmomentum stark bleibt und GBP weiter auf 1,4100 steigen könnte‘. Wir fügten hinzu, dass ein klarer Durchbruch von 1,4100 den Fokus auf 1,4150 verlagern würde“. Wir haben den plötzlichen Anstieg des GBP nicht erwartet, da es gerade während der asiatischen Stunden 1,4150 durchbrochen hat und sich der Fokus auf 1,4300, gefolgt vom 2018er-Hoch von 1,4377, verlagert hat. Auf der Unterseite würde ein Bruch von 1,4020 (’starke Unterstützung‘ lag gestern bei 1,3940) darauf hinweisen, dass die positive Phase in GBP zu Ende gegangen ist.“
https://www.fxstreet.com/news/gbp-usd-now-focuses-on-14300-and-beyond-uob-202102240647
https://www.investing.com/charts/forex-charts
Rechtlicher Hinweis: Das Material enthält weder eine Aufzeichnung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss einer Transaktion mit einem Finanzinstrument. UR Trade Fix Ltd. übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich handelt jede Person, die sich auf diese Informationen stützt, auf eigenes Risiko. Die Analyse bezieht sich nicht auf die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie möglicherweise erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und zukünftige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Diese Kommunikation wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Forschung erstellt und wird daher als Marketingkommunikation betrachtet. Obwohl wir nicht ausdrücklich gezwungen sind, vor der Veröffentlichung unserer Forschungsergebnisse zu handeln, versuchen wir nicht, einen Vorteil daraus zu ziehen, bevor wir sie unseren Kunden zur Verfügung stellen. Wir sind bestrebt, wirksame organisatorische und verwaltungstechnische Vorkehrungen zu treffen, aufrechtzuerhalten und zu betreiben, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir betreiben eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt, bei der Erbringung unserer Dienstleistungen im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.