Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.
Bis auf weiteres nimmt Tradeo keine neuen Kunden mehr an.

Mit freundlichen Grüßen
Tradeo

market review 23 March 2021

23. März 2021

Märkte vorsichtig angesichts von Virus-Sorgen, Powell und Yellen im Visier

Der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen werden vor dem Kongress über die Reaktion der Regierung auf die Pandemie aussagen. Powell wird wahrscheinlich Inflationsbedenken zurückweisen und eine anhaltende Akkommodation unterstützen. Seine vorbereiteten Äußerungen spiegeln die Botschaften der jüngsten Zinsentscheidung wider. Die Renditen für zehnjährige US-Anleihen sind auf unter 1,70 % gesunken, da die Spannung im Vorfeld der Veranstaltung zunimmt. Neben Powell werden im weiteren Verlauf des Tages weitere FOMC-Mitglieder sprechen.

Infrastruktur: Das Weiße Haus erwägt Berichten zufolge einen 3-Billionen-Dollar-Infrastrukturplan, der zusätzlich zu dem bereits laufenden 1,9-Billionen-Dollar-Projekt zur Entlastung der Staatsfinanzen aufgelegt werden soll. Der Plan wird diese Woche Präsident Joe Biden vorgelegt und könnte in zwei Teile aufgeteilt werden, wobei der zweite möglicherweise Steuererhöhungen zur Finanzierung der Ausgaben beinhaltet.

Deutschland wird um Ostern herum eine strenge fünftägige Abriegelung durchführen und die weitergehenden Maßnahmen bis zum 18. April verlängern, um den jüngsten Anstieg der Fälle einzudämmen. Auf dem alten Kontinent wächst die Sorge vor einem Wiederaufflammen des Virus.

Impfstoffe: Einen Tag nachdem AstraZeneca vielversprechende Ergebnisse gemeldet hatte, gab das National Institute of Allergy and Infectious Diseases bekannt, dass einige der Daten veraltet sind, was neue Zweifel an der umstrittenen Impfung aufkommen lässt. Auf der anderen Seite arbeitet die britische Regierung daran, die Spannungen mit der EU bezüglich des Exports von Astra’a-Dosen zu entschärfen, nachdem ein Exportverbot angedroht wurde.

GBP/USD handelt um 1,3850, nachdem Großbritannien gemischte Arbeitsmarktzahlen veröffentlicht hat. Die Arbeitslosenquote überraschte mit einem Rückgang auf 5% im Januar, während die Zahl der Arbeitslosenanträge im Februar um 86.500 anstieg. Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, wird später am Tag sprechen.

NZD/USD wechselt den Besitzer unter 0,71, getroffen von der Entscheidung Neuseelands, den Anstieg der Hauspreise zu bremsen. AUD/USD ist unter 0,77 gerutscht, da das Land down under unter Überschwemmungen leidet.

Die türkische Lira bleibt unter Druck, da die Märkte immer noch durch die Entlassung des Zentralbankgouverneurs am Wochenende beunruhigt sind. USD/TRY wechselt den Besitzer über 7,77. Präsident Erdogan hat gesagt, dass die Bank keine außergewöhnlichen Maßnahmen ergreifen wird.

https://www.fxstreet.com/news/forex-today-markets-cautious-amid-virus-concerns-powell-and-yellen-eyed-202103230739




 

EUR/GBP beginnt nach oben in Richtung des jüngsten Hochs bei 0,8732 zu korrigieren – Commerzbank

EUR/GBP sucht nach einer Korrektur nach oben. Karen Jones, Team Head FICC Technical Analysis Research bei der Commerzbank, erwartet, dass das Paar wieder über dem gleitenden 20-Tage-Durchschnitt bei 0,8605 schließt, um die Bewegung zu bestätigen.

Wichtige Zitate

„EUR/GBP hat eine dreifache Divergenz des RSI auf Tagesbasis registriert, und wir vermuten weiterhin, dass eine Korrektur nach oben wahrscheinlich ist.“

„Ein Abschluss über dem 20-Tage-Ma bei 0,8605 wurde gesehen, und wir würden gerne einen weiteren sehen, um die Bewegung zu bestätigen. Die Intraday-Elliott-Wellenzählungen sind positiver, und wir favorisieren eine Korrektur nach oben.“

„Erholungen müssten das jüngste Hoch bei 0,8732 überwinden, um den aktuellen Abwärtsdruck zu negieren. Erst darüber gäbe es Spielraum für eine Erholung bis 0,8864/61 (Tiefs von Juni, September und November), aber das dürfte die Oberseite halten.“

https://www.fxstreet.com/news/eur-gbp-starts-to-correct-higher-towards-the-recent-high-at-08732-commerzbank-202103230741

https://www.investing.com/currencies/eur-gbp-chart

 

AUD/USD Kursanalyse: Stürzt auf Zwei-Wochen-Tiefs, weiter unter 0,7700 Marke

Die Paarung AUD/USD schwächte sich weiter unter die Marke von 0,7700 ab und fiel bis zum Beginn der europäischen Sitzung auf ein Zwei-Wochen-Tief. Die Paarung wurde zuletzt in der Nähe der 0,7680-75 Region gehandelt, mit einem Rückgang von etwa 0,85% für den Tag.

Eine seltene koordinierte Aktion der USA, Kanadas, Großbritanniens und der EU, Sanktionen gegen chinesische Beamte wegen Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang zu verhängen, forderte seinen Tribut von dem China-Proxy-Aussie. Abgesehen davon sorgte ein weicherer Risikoton für einen bescheidenen Aufschwung des Safe-Haven-US-Dollars und trieb die Ströme weg vom als riskanter empfundenen australischen Dollar weiter.

Aus technischer Sicht wurde ein nachhaltiger Durchbruch unter die starke horizontale Unterstützung bei 0,7700 als ein neuer Auslöser für bärische Händler gesehen. Dies wiederum könnte bereits die Weichen für weitere Schwäche gestellt haben. Der bärische Ausblick wird durch die Tatsache verstärkt, dass die technischen Indikatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen haben, in den negativen Bereich zu driften.

Ein anschließendes Abrutschen in Richtung der monatlichen Schwungtiefs um den Bereich von 0,7620, der am 5. März erreicht wurde, scheint daher nun durchaus möglich. Letzteres fällt mit der 100-Tage-SMA-Unterstützung zusammen, die, falls sie entscheidend durchbrochen wird, den Weg für eine Ausweitung des jüngsten scharfen Pullbacks von der wichtigen psychologischen Marke von 0,8000 bzw. dem höchsten Niveau seit Februar 2018 ebnen sollte.

Das AUD/USD-Paar könnte dann anfällig für ein weiteres Abrutschen unter die 100-Tage-SMA-Unterstützung um die 0,7600-Marke werden und darauf abzielen, die nächste relevante Unterstützung nahe der horizontalen Zone von 0,7530-25 zu testen.

Auf der anderen Seite könnte jeder Erholungsversuch nun als Verkaufsgelegenheit gesehen werden und läuft Gefahr, schnell wieder zu verpuffen. Baisse-Händler sollten nahe der 0,7700-Marke einsteigen, und jede nachfolgende Aufwärtsbewegung wird wahrscheinlich nahe der 0,7745-50-Versorgungszone gedeckelt bleiben.

https://www.fxstreet.com/news/aud-usd-price-analysis-dives-to-two-week-lows-further-below-07700-mark-202103230631

 

https://www.investing.com/currencies/aud-usd-chart

Rechtlicher Hinweis: Das Material enthält weder eine Aufzeichnung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss einer Transaktion mit einem Finanzinstrument. UR Trade Fix Ltd. übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich handelt jede Person, die sich auf diese Informationen stützt, auf eigenes Risiko. Die Analyse bezieht sich nicht auf die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie möglicherweise erhält. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse und zukünftige Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Diese Kommunikation wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Forschung erstellt und wird daher als Marketingkommunikation betrachtet. Obwohl wir nicht ausdrücklich gezwungen sind, vor der Veröffentlichung unserer Forschungsergebnisse zu handeln, versuchen wir nicht, einen Vorteil daraus zu ziehen, bevor wir sie unseren Kunden zur Verfügung stellen. Wir sind bestrebt, wirksame organisatorische und verwaltungstechnische Vorkehrungen zu treffen, aufrechtzuerhalten und zu betreiben, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir betreiben eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt, bei der Erbringung unserer Dienstleistungen im besten Interesse unserer Kunden zu handeln.